- nein es ist kein IKEA - Regal...
Unser Hund!
Nun bekommt er seine eigene Seite.
Nach ca. 8 Jahren hat sich meine Familie wieder entschieden einen Hund zu halten.
Nach zahlreichen anderen Tieren wie Schweine, Hasen, Mufflons, Laufenten, Hühner, Gänse... ist es nun ein kleiner
Jack Russell, geboren am 25.10.2009.
Billi, mehr Braun als Weiss und mit ein bisschen Schwarz am Schwänzchen, ist sehr aufgeweckt, wenn er gerade mal nicht schläft. Im wachen Zustand benimmt er sich wie ein "Wildschwein" (sein wohl zweiter Name) und beisst wild um sich.
Deswegen wird er auch bald zur Hundeschule gehen um später auch auf alles aufpassen zu können. Er ist wohl das intelligenteste Tier was wir je hatten. Mein Vater wird nun allerhand zu tun haben. Waren die drei Chow Chows damals kaum zu bremsen, so sind wir hier frohen Mutes, dass aus Billi mal ein "ganzer (netter) Kerl" wird.
An Weihnachten bekam er sein erstes Geschirr (in Größe S). Ziemlich unbeholfen stocherte er im Schnee und wollte schnell wieder ins Haus. Dort versuchte er wehement das blaue Teil wieder los zu werden. Manchmal wenn Billi spielt bringt er sogar schon den Ball zurück. Und wenn er traurig ist, weil Chef mal nicht im Raum ist, weint er. Das bricht einem dann das Herz. Er hat also noch alles bestens im Griff.

Billi mit "Mama´s Lieblingsblick"

Noch sehr unbeholfen da im Geschirr.

Kleiner Hund, großer Mensch.

Das ist ein Bild für die Götter! Jedenfalls für mich. Billi schläft am liebsten auf dem Rücken.
Naja, wie ich auf die Hintergrund-Farbgebung kam weiss ich nicht...:)

- wichtig ist doch, dass das Kerlchen sich prächtig entwickelt. Stolze 3100g (!) wiegt er nun.
Und ob er mittlerweile nicht nur beißen, sondern auch hören kann, wird sicherlich hier in den nächsten Tagen notiert.
Im August 2010:
Naja "in den nächsten Tagen" ist gut....
Mittlerweile ist Killbill schlappe 10 Monate alt - voll und immer (!) einsatzbereit.
Die scharfen Milchzähnchen sind verschwunden, das Beißen nicht. Aber es tut nicht mehr so weh - wie das Leben, je älter es wird.
(Nein ich verschwinde nicht in Melancholie, obwohl der Song den ich gerade höre, geradezu danach schreit...)
Für mich der tollste Hund auf der Welt. Wenn man ihn sieht, dann scheint die Sonne.
Man möchte ihm ein Lächeln anheften - immer.
Billi ist grundsätzlich nie abgeneigt von der vielen "Betuddelei" (zu dt. man beschäftigt sich mit ihm, egal wie), im Gegenteil.
Eine unglaubliche Dynamik zeichnet ihn aus und manchmal möchte man meinen; der hat manchmal mehr drauf als manche Menschen - auch im Geiste.

Billi in Bettellaune. Oft genug fällt man darauf ein.
Nein nein, auch wenn er noch zu dünn ist, so hat er oft mehr Vorrat an Leckereien als
ich im Kühlschrank.

Eben von vorne und hier auch mal von hinten.

Nicht nur zu Welpenzeiten: Billi in Lieblingsschlafstellung.
Billi ist ein sehr schnittiger Hund. Lange Schnauze, langer Körper.
Blitzschnell setzt er diese Eigenschaften um, wenn er unter die Decke "schiesst".
Nachts schläft er am liebsten so, wie ein Mensch keine Luft mehr bekommen könnte.
Die Szene ist leider nicht Fotografierbar..........